mail@info-zeeland.de

Deine Seite für einen tollen Urlaub in Holland
Frau mit Kirche Zoutelande in Abenddämmerung

Das Geheimnis der Kunst aan de Kust!

Es ist ja auch für uns, die wir viel Zeit im Jahr auf Walcheren verbringen, nicht wirklich zu erklären. Warum gibt es auf dieser kleinen Halbinsel im Süden der Niederlande so viele Menschen, die künstlerisch kreativ sind? Und wir reden hier nicht von irgendwelcher Kleckserei.
Kunstgegenstände zum Event Kunst aan de kust Zoutelande

Etwas verrückt – oder? Es gibt tolle Objekte zu bestauen

Es sind schon wirklich tolle Werke, die die Künstler auf Walcheren ihrem Publikum bieten. Ist der Grund nun die Tradition der Künstlergruppe um Marie Tak van Poortvliet sowie Vater und Tochter Toroop aus den Jahrzehnten um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert? Oder ist es tatsächlich das oft beschworene Licht an der Küste? Ich als Hobbyfotografin kann das manchmal nachempfinden. Aber eines ist sicher: die Künstlerdichte auf Walcheren sucht ihresgleichen.

 

Zum 11. Mal – Kunst aan de Kust Zoutelande

Wenn ihr in unseren Eventkalender schaut, findet ihr immer wieder solche Veranstaltungen, wie sie hier thematisiert werden. Oostkapelle hat sie, sogar zweimal im Jahr, mehrere Orte im Zentrum von Walcheren bieten eine ähnliche Veranstaltung und Zoutelande natürlich auch.

Manchmal habe ich den Eindruck, die halbe Anzahl der Einwohner von Walcheren ist künstlerisch unterwegs. Da gibt es die Malerwoche von Domburg meist im Mai. Oostkapelle veranstaltet gleich zweimal im Jahr, im Frühjahr und Herbst, ein Wochenende der offenen Ateliers. Serooskerke, Gapinge, Grijpskerke und St. Laurens haben ähnliche Veranstaltungen. Wenn du deinen Zeelandurlaub daran orientieren oder einfach nur herausfinden möchtest, ob während deiner Zeit auf Walcheren solche Aktivitäten stattfinden, dann schau schnell in unseren Eventkalender. Dort gibt es immer tagesaktuelle Tipps.

Kirche mit schiefen Turm in Meliskerke

Auch rund um den schiefen Turm in Meliskerke gibt es Ausstellungsorte

Wobei der Name „Kunst aan de Kust“ eigentlich nicht ganz zutreffend ist. Denn neben Künstlern aus Zoutelande öffnen auch einige Kreative aus dem benachbarten Dorf Meliskerke ihre Ateliers. Und Meliskerke liegt nun einmal im Landesinneren. Aber egal: Dass dies eine attraktive Nummer ist, siehst du schon daran, dass Kunst aan de Kust im Jahr 2018 schon zum 11. Mal stattfindet.

 

66 Künstler bei Kunst aan de kust 2018

Um das oben beschriebene noch mal kurz mit Zahlen zu belegen: In den beiden kleinen Dörfern leben 66 Künstler. Und das ist nur die offizielle Zahl. Denn diese Kunstschaffenden nehmen teil bei der Kunstroute an der Küste in Zoutelande und Meliskerke. Und es werden von Jahr zu Jahr immer mehr Teilnehmer. Hobbykünstler lassen sich von bekannten bis renommierten Meistern der Art inspirieren. So entsteht eine kreative Symbiose, die vielleicht auch ein Grund für die oben beschriebene Künstlerdichte auf Walcheren ist.




Kunst aan de Kust – Gemälde und sonst?

Foto zum Event Kunst aan de Kust

Zeeuwse Motive als Foto-Kunst

Nein, nein es sind nicht nur Bilder zu begutachten. Du findest Keramik, Papierkunst, Schmuckstücke, Bilder aus Stein gemeißelt, Werke aus Holz, Fotografien und und und. Übrigens mein Foto ganz oben auf dieser Seite ist bewusst gewählt. Es hat keinen informativen Bezug. Es zeigt keinen Ausstellungsort oder ein Objekt von Kunst aan der Kust. Vielleicht ist es ja ein kleiner, weiterer Beitrag zu dieser Veranstaltung? Egal, richtige Kunstobjekte gibt es an den drei Tagen in Zoutelande und Meliskerke ja genügend. Die anderen Fotos in diesem Blog wurden uns übrigens freundlicherweise von der Stiftung Kunst aan den kust zur Verfügung gestellt. Danke.

 

Kunst aan de kust 2018 in Zoutelande und Meliskerke. Die Künstler zeigen ihre Werke  zu folgenden Zeiten: 16. August (Donnerstag) 14 – 18 Uhr  –  17. August (Freitag) 11 – 18 Uhr  –  18. August (Samstag) 11 – 18 Uhr

 

Kunst aan de Kust als Besucher richtig planen

Kunstgegenstände zum Event Kunst aan de kust Zoutelande

Auch Steinmetzarbeiten sind zu sehen

Vielleicht willst du dich an den drei Tagen einfach nur treiben lassen. Du schlenderst durch Zoutelande und Meliskerke und dabei wirst du ganz sicher auch fündig. Wenn du aber ein besonderes Interesse mitbringst, dann solltest du planen. Die Organisatoren von Kunst aan de Kust machen es dir da ganz einfach. Es gibt wie gesagt 66 teilnehmende Künstler und in beiden Dörfern insgesamt 21 Ausstellungsorte.
Kunstgegenstände zum Event Kunst aan de kust

Kunstausstellung im Garten – einer von 21 Spots in Zoutelande oder Melsikerke

Auf der Internetseite zum Event sind alle Teilnehmer aufgelistet – inklusive kleinem Foto eines Objekts, damit du ungefähr eine Ahnung davon bekommst, was dich erwartet. Um vielleicht auch dich für das Schaffen von Kunst zu begeistern, findet ein Workshop statt. Und wenn du einfach nur mal vorbeischauen möchtest und auf Jazz stehst, solltest du am letzten Veranstaltungstag ein fettes rotes Kreuz in den Terminkalender machen. Die Sängerin Donya Martin tritt am Samstag zwischen 14 und 17 Uhr etwas abseits vom Zentrum bei einem Atelier in der David Kodde Laan auf. Also: Mach das Beste für dich aus den Tagen Kunst aan de Kust.

 

Folge uns auf unseren sozialen Seiten. Dann bist du immer informiert, wenn wir einen neuen Artikel veröffentlicht haben. Wir freuen uns aber auch auf Post von dir. Wir veröffentlichen eure Tipps und Fotos in der Rubrik „Eure Tipps“. Die Button zu Facebook, Twitter, Google+ und Instagram findest du in unserer rechten Sidebar ganz unten. Der Button für WhatsApp befindet sich am oberen rechten Bildrand. Und die Mailadresse lautet: mail@info-zeeland.de Wir freuen uns auf eure Post.

 

Ein Beitrag von mevrouw Betty. Mehr von dieser Autorin? Klick dazu einfach auf das Schaf.  

 

[wpseo_breadcrumb]

 

 



Kennst du schon unseren Eventkalender? Da findest du ganz aktuell die wichtigsten Veranstaltungen von Walcheren – für  jeden Tag während deines Zeelandurlaubs.  
Terminkalender

Eventkalender

 

Maschinenhalle für Cuisine Machine innen mit Gästen

Cuisine Machine Vlissingen – Dutzende Foodtrucks und viel Show!

Ich habe das vor vielen Jahren zum ersten Mal in Melbourne erlebt. Auf dem dortigen Gaslight-Market diente eine alte Fabrikhalle jeden Donnerstagabend als Festivalgelände. Bei uns in Deutschland tut man sich da viel schwerer. Zu viele Auflagen und Regeln ersticken mögliche Veranstaltungen häufig schon in der Planung.
Werkshalle in Vlissingen, die jetzt als Veranstaltungsort für Cuisine Machine genutzt wird

Natürlich hat in Zeeland alles mit Wasser zu tun. Die Veranstaltungshalle in der alten Werft in Vlissingen. (Fotos Vlissingen von Jeroen Vermeyden – Info-Zeeland.de sagt Danke)

Unsere westlichen Nachbarn sind da wohl lockerer drauf. Jedenfalls wird in Vlissingen die alte Industriehalle einer stillgelegten Werft regelmäßig für Veranstaltungen genutzt. Zu Pfingsten 2018 steigt dort sogar ein Top-Event: Cuisine Machine. Das ist ein Festival, auf dem du die unterschiedlichsten Gerichte mit Rezepten aus aller Herren Länder probieren kannst.

 

Cuisine Machine – Küche in der Maschinenhalle

Nun wird bei der Veranstaltung am Vlissinger Hafen nicht eine Küche aufgebaut. Nein, es kommen gleich Dutzende in und um die Halle gefahren. Foodtrucks sorgen für euer leibliches Wohl. Sie kommen teils direkt aus der Nachbarschaft wie der Vistruck – Vli-25. Dessen Heimatstation ist gerade mal 250 Meter vom Festivalgelände entfernt. Aufgetischt wird dort unter anderem Fischlamm, Lachseintopf und selbstgemachter Quark. Ebenfalls in Zeeland zuhause ist der Koch des Trucks „Rich Pork“ bei dem es natürlich Pulled Pork gibt. Er soll der König des faserigen Fleisches sein und steht mit seinem Truck regelmäßig auf den Top-Veranstaltungen in Amsterdam.

 

Wenn du zu Pfingsten in der Maschinenhalle warst, dann schick uns doch ein Foto von deinem Leibgericht. Schreibe eventuell noch einen kurzen Satz und deinen (Vor-)Namen dazu. Wir veröffentlichen alles in unserer Rubrik “Eure Tipps”. Du hat drei Möglichkeiten, uns deine Post zukommen zu lassen:


mail@info-zeeland.de


Oder du nutzt WhatsApp, mit dem Button am oberen Bildrand rechts ist das kein Problem.


Dritte Möglichkeit: unsere Seiten bei Facebook, Twitter, Google+ oder Instagram.

Gäste von Cuisine Machine im Außenbereich der Werkshalle

Rund um die alte Werkshalle wird heute gefeiert

Foodtrucks aus halb Europa bei Cuisine Machine

Insgesamt haben sich 40 rollende Küchen zu Pfingsten bei dem Festival Cuisine Machine angemeldet. Neben den niederländischen Köchen sind auch Trucks aus Deutschland, Belgien, Frankreich und England dabei. Kaum eine Geschmacksrichtung wird doppelt angeboten. So sollte auch für dich etwas dabei sein. Und selbst wenn du an allen vier Veranstaltungstagen zu Cuisine Machine pilgerst, musst du niemals ein Gericht zwei Mal probieren. Die Auswahl ist riesig – hier ein kleiner Ausschnitt:
  • Belgier zeigen mit welch leckeren Füllungen Kroketten bestückt sein können.
  • Armenische BBQ wird über dem offenen Feuer zubereitet.
  • Einen angeblich unübertroffenen Jonny Cash Burger steuern Grillmeister aus Limburg bei.
  • „Balkanmädchen“ von Walcheren kochen Zeljanica, Burek, Sirnica, Cupavci.
  • Ein Foodtruck aus Großbritannien serviert u.a. schottische Eier.

 




Du siehst, es gibt viel Unbekanntes zu testen. Und das war nur ein kleiner Ausschnitt des Menüs. Weiter Infos findest du hier.

 

Der Eintritt ist an allen vier Tagen kostenlos. Gerichte sollen zwischen 2,50 und acht Euro kosten. Für Getränke müssen an der Kasse am Eingang Münzen im Gegenwert von 2,50 Euro pro Münze gekauft werden. Das in den Niederlanden geschätzte „pinnen“ (mit Karte zahlen) ist wohl nicht möglich. An der Kasse kann aber wohl gegen eine geringe Gebühr Bargeld abgehoben werden.

 

Festival in Vlissingen mit viel Musik und Programm

dav

Natürlich gibt es auch ein breit gefächertes Rahmenprogramm. Nicht umsonst bezeichnen die Organisatoren Cuisine Machine als den „größten kostenlosen Karneval in den Niederlanden“. Djs legen in der Halle und auf dem Freigelände auf und diverse Bands geben in der Maschinenfabrik alles. Für Kinder wird eine gigantische Hüpfburg aufgepumpt. Außerdem dreht sich an allen Tagen rund um Pfingsten ein historisches Kettenkurassel. Ob die Runden damit gut gehen? Bei dem tollen Angebot an Speisen und Getränken?

 

Die Fakten auf einen Blick:


Machine Cuisine


Vlissingen, De Willem Ruysstraat 102


18.5. Freitag 15 – Mitternacht


19.5. Samstag + 20.5. Sonntag 13 – Mitternacht


21.5. Montag 13 – 21


Eintritt frei

 

[wpgmza id=”6″]

 

Ein Beitrag von mevrouw Betty. Mehr von dieser Autorin? Klick dazu auf das Schaf.  

[wpseo_breadcrumb]

 

Alle Veranstaltungen auf Walcheren findest du in unserem tagesaktuellen Eventkalender. Einfach mal reinschauen!

Terminkalender

Eventkalender

 



 

Männer an Tischen und Ständen zur Bierprobe in Abtei Middelburg

Fast schon ein Traditionsevent: Abdij Bier Festival Middelburg!

Da kannst du einfach sagen, was du willst. Die Verantwortlichen für den Walcheren Tourismus haben ein gutes Näschen. Sie halten das Riechorgan in die Luft und wittern zielsicher die aktuellsten Trends. Und treffen dabei den Nerv der Urlauber, um sie mit immer neuen Angeboten bestens zu unterhalten. Ganz schnell wird häufig aus einer Idee fast schon eine Traditionsveranstaltung. Ein gutes Beispiel ist da das Abdij Bier Festival, das in diesem Mai schon zum vierten Mal veranstaltet wird. Hier findest du einen Überblick zu regionalem Bier und aktuellen Biertrends. Als perfekte Kulisse nutzen Zeelands Brauer dabei wiederum die ehrwürdige Abtei von Middelburg. Du  kannst dich also auf eine stilvolle Bierverkostung in den Klostergängen freuen.
Männer mit Biergläsern gehen durch die Klostergänge der Abtei Middelburg

In den Gängen der Abtei Middelburg findet die Bierverkostung statt

 

Zeelands Brauer stellen sich auf Abteibier Festival vor

Was kannst du beim Abteibier Festival unterhalb des Langen Jan erwarten? Oder fangen wir mal so an, was kannst du getrost vergessen? Antwort: ein Besäufnis! Wenn du meinst, hier ginge es zu wie bei Brauereibesichtigungen hierzulande, dann müssen wir dich enttäuschen. Das Abdij Bier Festival in Middelburg ist eine Veranstaltung für Genießer. Ich muss zugeben, dass ich beim ersten Besuch auch etwas irritiert war, als ich für meine Bier-Coupons (gibt es mit der Eintrittskarte) nicht die ganze, ohnehin recht kleine Craft-Flasche eingeschenkt bekam, sondern nur ein Gläschen. Aber ich musste schnell zugeben, dass das genau der richtige Weg ist. Denn du sollst ja möglichst viele der wirklich sehr unterschiedlichen Biere aus den (Klein-) Brauereien Zeelands kennenlernen.
Die Fakten zur Veranstaltung auf einen Blick:


Abdij Bier Festival, Middelburg, in der Abtei, Onder den Toren


Freitag 11. und Samstag 12. Mai, 14 – 22 Uhr


Eintrittspreis: 10,50 Euro pro Tag im Vorverkauf, an der Tageskasse zwei Euro teurer.


Im Preis enthalten: Probierglas und Coupons für Bierproben. Weitere Informationen findest du auf der Internetseite zum Event.

 

Paar wird an Bierstand des Abteibier Festivals in Middelburg beraten

Auf der Suche nach dem richtigen Biergeschmack

Überzeugende Biervielfalt auf der Middelburger Veranstaltung

Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet „Different Tasting“. Muss ich noch mehr sagen? Na ja, ich versuch’s. Denn wie zum Beispiel findest du „dein“ Bier? Auch wenn die Probiergläschen nicht gerade groß sind, kann die Menge ja doch ganz schön Wirkung zeigen. Deshalb hat der Veranstalter „BIZ – Bier in Zeeland“ auch einen Infostand, an dem versucht wird, der richtigen Biersorte für deinen speziellen Geschmack näher zu kommen. Und die Vielfalt wird von Jahr zu mehr. Alle zeeländischen Brauereien sind vertreten – als Teil der niederländischen Bierkultur.
Drei Flaschen Trappistenbier mit Dekoration

Trappistenbier aus den Klöstern der Region

 

Alle niederländischen und einige internationale Klosterbrauereien sind dabei

Und apropos Kultur: Auch alle niederländischen Klosterbrauereien sind ausnahmslos auf dem vierten Abdij Bier Festival vertreten – das gibt es sonst nirgendwo. Die Mönche verkaufen ihre Getränke teilweise nur an der Klosterpforte. Wenn du mehr zu diesen Trappisten Bieren erfahren möchtest, dann lies dazu unseren Beitrag zum Thema. Auch einige ausländische Mönche haben sich mit ihren in Flaschen abgefüllten Bieren angekündigt. Du siehst, es gibt viel zu probieren. Und ganz sicher wirst du mehr als eine Biersorte finden, die auf deiner Favoritenliste landet.

 

Du auf dem Abdij Bier Festival in Middelburg. Nenn uns deinen Favoriten und/oder noch besser: Mach ein Foto davon und schick es an mail@Info-Zeeland.de oder an Twitter und Co. Wir veröffentlichen es mit deinem (Vor-)Namen in unserer Rubrik „Eure Tipps“. Und jetzt Prost!

Was kannst du sonst vom Abteibier Festival Middelburg erwarten?

Vielleicht braust du ja in deiner Küche demnächst deine eigene Sorte. Lernen kannst du es auf dem Abteibier Festival jedenfalls. Walcherens Bierbrauergilde zeigt, wie du auch daheim ein bekömmliches biertje brauen kannst. Ob es wirklich versucht werden sollte? Das hängt wahrscheinlich von deiner Experimentierfreudigkeit ab. Interessant ist eine solche Demonstration aber ganz sicher.
Historisches Foto mit drei Bierbrauern aus Zeeland

Gebraut wurde in Zeeland schon immer

Eine Studentenbrauerei stellt sich vor. Und wenn du unter den vielen unterschiedlichen Bieren tatsächlich nicht das Richtige gefunden hast, dann halten die Macher vom BIZ noch ein paar ganz besondere Sorten vor, die sonst in den Niederlanden sehr schwer zu bekommen sind.
Und wie so häufig bei den Events auf Walcheren soll beim Genießen auch etwas für den guten Zweck getan werden. An der Charity-Bar kannst du die edlen Sorten für den guten Zweck probieren. Der Erlös ist für eine zeeuwse Wohltätigkeitsorganisation bestimmt. Na denn, Prost für den guten Zweck!

 

Vielleicht hast du dich auf der Fahrt nach Walcheren schon mal über die Plakate längs der Autobahn gewundert, auf denen ein BOB beworben wird. BOB ist derjenige einer Gruppe, der vor dem Besuch bei einem gemütlichen Beisammensein oder einer Veranstaltung keinen Alkohol trinkt, um die anderen sicher nach Hause zu bringen. Seit BOB erfunden wurde, ist die Zahl der Unfälle durch Trunkenheit nachweislich gesunken. Beim Abteibier Festival in Middelburg müssen die BOBs zwar nur zuschauen, zahlen aber auch nur fünf Euro Eintritt.

Ein Beitrag von heer Jörki     Mehr von diesem Autor? Klick auf das Schaf!

 

Frau in typischer Tracht Zeelands vor Verkaufsstand

Krims und Krams und ganz viel Unterhaltung

Zugegeben, ich bin kein Freund von Floh- oder Krammärkten. Und deshalb war ich auch seeehr skeptisch, als mich mevrouw Neeltje mit nach Meliskerke schleifte. Nun, dass ich angenehm überrascht wurde, könnt ihr ja schon daran erkennen, dass es dieser spezielle Bauernmarkt in unsere Top-Ten Liste der Veranstaltungen auf Walcheren geschafft hat.

 

Bauernmarkt Meliskerke Kind auf Pferd

Für tierische Unterhaltung der Kiddis ist gesorgt

Schlemmen, schlendern, Schönes kaufen

Nun, was hat mich überzeugt? Du liebst dieses spezielle Ölgebäck, die Oliebollen, die es sonst nur um Weihnachten und  Sylvester auf Walcheren gibt? Kein Problem – ist im Angebot. Aktionen für Kinder mit Pferdeattraktionen und Bauernstallfeeling? Jep! Kunsthandwerk der Region ist eher etwas für dich? Klar, gibt’s reichlich. Du sammelst Antiquitäten? Hier kannst du fündig werden. Doch jetzt hör ich mal lieber auf zu schwelgen und komme zu den Fakten.

 

Blumenstand auf Bauernmarkt Meliskerke

Stöbern und aussuchen auf dem Bauernmarkt in Meliskerke

Die Veranstaltung: Boerderijfair Meliskerke

Der Bauernmarkt hat inzwischen schon richtig Tradition und findet jährlich regelmäßig am Tag nach Himmelfahrt statt. Er ist also auch etwas für Besucher, die nur an diesem „langen Wochenende“ mal wieder auf ihrer Lieblingshalbinsel vorbeischauen. Veranstaltungsort ist Meliskirche auf dem Bauernhof des Eisbauernhofes (Ja: Hier gibt es auch den ganzen Sommer über leckeres Eis aus eigener Herstellung) Koehoorn. Es geht los um 10 Uhr. Du solltest spätestens um 16.00 Uhr da sein, damit du den ganzen Markt schaffst, bevor es dann um 18 Uhr vorbei ist.

 

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Schlemmen. Wenn’s euch gefallen hat, schreibt uns das. Möglichst mit einem Foto und (Vor-) Namen an mail@info-zeeland.de oder nutzt unsere sozialen Seiten.

 

Anfahrt zum Bauernmarkt – warum nicht mit dem Rad?

Das Marktgelände befindet sich außerhalb von Meliskerke auf der Straße Richtung Grijpskerke. Von Meliskerke kommend liegt der Hof auf der linken Seite. Aber ihr könnt euch auch an den Schildern orientieren. Boerderijfair, so der offizielle Titel, ist am Veranstaltungstag auf halb Walcheren plakatiert. Mein Tipp: Kommt mit dem Rad zum Bauernmarkt.




Von Vlissingen mit dem Rad über den Dünenweg nach Diskoek, weiter geht es durch den Wald. Vor Zoutelande biegt ihr dann rechts Richtung Meliskerke ab.
Schön ist auch der Weg von Vrouwenpolder. Durch die Felder Richtung Oostkapelle, durch den Wald bis Domburg, kurz vor Domburg Richtung Aagtekerke, im Kreisverkehr Aagtekerke links und nach ca. 1,5 Kilometer durch die Felder Richtung Eisbauernhof.
Paar in traditioneller Kleidung auf Bauernmarkt Meliskerke

Auf dem Markt von Meliskerke lebt Tradition wieder auf

 

Die Fakten auf einem Blick:


Boerderijfair Meliskerke. Meliskerke, Mariekerke 13.


Datum: 11.Mai 2018. 10 – 18 Uhr.


Eintritt 3 Euro. Sorry


Keine Internetseite.

 

Ein Beitrag von heer Ralle. Mehr von diesem Autor? Klick auf das Schaf! 

 

[wpseo_breadcrumb]

 

 



 

Kennst du schon unseren Eventkalender? Da findest du ganz aktuell die wichtigsten Veranstaltungen von Walcheren – für  jeden Tag während deines Zeelandurlaubs.  

Terminkalender

Eventkalender

 

Jazz-Kapelle auf Hauptstraße von Domburg

Jazz, Jazz, Jazz – an der zeeländischen Küste! 

Jazz in der Kneipe, auf der Straße, im Park und ja, auch nahezu am Strand. Fünf Tage steht der mondäne Badeort Domburg ganz im Zeichen der unterschiedlichsten Stilrichtungen des Jazz. Bei der 28ten Ausgabe von Jazz by the sea können wir wohl unumwunden von einer Traditionsveranstaltung sprechen, der zurecht in unsere Liste der Top-Ten-Events gehört. Liebhaber des Jazz schreiben deshalb regelmäßig am dritten Wochenende des Septembers sieben Buchstaben in ihren Terminkalender: DOMBURG!

 

Wir hoffen, ihr findet den Groove. Wenn ihr ihn habt, dann schickt uns doch ein Foto mit ein paar Worten zu eurer Lieblingsveranstaltung von Jazz by the sea. Wir veröffentlichen das in unserer Rubrik „Eure Tipps“. mail@info-zeeland.de oder bei Instagram und Co.

 

Musikergruppe auf Straße von Domburg

Nicht verpassen: Jazz by the sea – der Straßenumzug

Rund 50 Musikveranstaltungen bei Festival Domburg

Die Programmplaner tüfteln gerne lange am Programm und an der Auswahl der Bands. Deshalb lohnt ein regelmäßiger Blick auf die Homepage des Veranstalters. In der Regel könnt ihr aber immer aus ca. 50 Veranstaltungen wählen – mal intim in einer kleinen Domburger Kneipe, mal vor großem Publikum im Domburger Kurpark. Und das Beste von allem ist, es kostet keinen einzigen Cent Eintritt. Alle Veranstaltungen sind kostenlos.

 




 

Menschen sitzen vor Veranstaltungsbühne in Domburg

Bühne Jazz by the sea im Kurpark Domburg

Die Highlights von Jazz by the sea

2018 beginnt die Veranstaltung offiziell am Mittwoch den 12.September. Aber auch an den beiden Tagen zuvor gibt es meist schon ein oder zwei Konzerte. Zum Wochenende hin nimmt die Zahl der Events dann regelmäßig zu. Am Sonntag den 16.September 2018 wird die Veranstaltung spätabends beendet. Auf keinen Fall versäumen dürft ihr den Umzug der Jazz-Kapellen durch den gesamten Ort Domburg. Das ist ein echtes Spektakel. Insgesamt kommen an den fünf Veranstaltungstagen regelmäßig um die 30.000 Besucher. Mein Geheimtipp; Das Sonntagskonzert auf der Terrasse des Badpaviljoen. Hier passt wirklich alles zusammen: In kurzer Entfernung säuselt das Meer, die Sonne überflutet die Terrasse, Getränke und Service sind perfekt und das alles zur Musik einer swingenden Big Band mit hervorragendem Sänger. Ein Top-Event im Top-Event!

 

Die Fakten auf einen Blick:


Jazz by the sea


Domburg. Veranstaltungen im ganzen Ort.


12. – 16 September 2018, jeweils am ganzen Tag. Alle Events kostenlos.


Internet: http://www.jazzbythesea.nl/

 

Ein Beitrag von mevrouw Betty. Mehr von dieser Autorin? Klicke dazu auf das Schaf.   

 

[wpseo_breadcrumb]

 



 

Kennst du schon unseren Eventkalender? Da findest du ganz aktuell die wichtigsten Veranstaltungen von Walcheren – für  jeden Tag während deines Zeelandurlaubs. 

Terminkalender

Eventkalender

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner